Datenschutz

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Ernst-Wilhelm-Sachs-Stiftung
Manggasse 18a
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721/7161-51
Telefax: 09721/7161-52
E-Mail: info@ernst-wilhelm-sachs-stiftung.de

Diese Stelle bestimmt auch, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

2. Datenschutz auf einen Blick

  • Arten der verarbeiteten Daten:

    • Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
    • Automatisch erhobene technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit, Referrer-URL)
  • Zweck der Verarbeitung:

    • Bereitstellung und Optimierung unseres Webseitenangebots
    • Bearbeitung Ihrer Anfragen
    • Gewährleistung der IT-Sicherheit und eines störungsfreien Betriebs
  • Rechtsgrundlagen:

    • Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
    • Berechtigte Interessen (z. B. IT-Sicherheit, technische Administration)
    • Einwilligung, sofern Sie diese erteilt haben

3. Erfassung und Verarbeitung von Daten

a) Technische Daten und Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode)
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der IT-Sicherheit. Eine persönliche Zuordnung erfolgt nicht.

b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (wie Name, E-Mail-Adresse und weitere Angaben) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.

4. Hosting und Nutzung von WordPress

Unsere Website wird gehostet durch die webgo GmbH. Das Hosting erfolgt in sicheren Rechenzentren, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.

Die Website basiert auf dem Content-Management-System WordPress. Dabei werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übertragen, und es findet keine Integration von Social-Media-Plugins statt.

5. Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website technisch zu ermöglichen und zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Dabei unterscheidet man:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die Website nutzbar zu machen (z. B. Session-Cookies).
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies dienen der Optimierung der Website und speichern Ihre Einstellungen.

Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser verhindern oder einschränken. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit kostenlos Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, eine Berichtigung zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Fällen verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre bei uns gespeicherten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
  • Beschwerderecht: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets an die aktuellen rechtlichen Anforderungen oder an Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Informieren Sie sich bitte regelmäßig über die geltende Datenschutzerklärung.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Ernst-Wilhelm-Sachs-Stiftung
Manggasse 18a
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721/7161-51
Telefax: 09721/7161-52
E-Mail: info@ernst-wilhelm-sachs-stiftung.de