Stiftung

Ernst Wilhelm Sachs-Stiftung
Hoffnung und Hilfe für kranke Kinder

Die Ernst Wilhelm Sachs-Stiftung widmet sich der finanziellen Unterstützung von hilfsbedürftigen Kindern in besonderen Lebenslagen. Im Mittelpunkt stehen insbesondere die Finanzierung notwendiger Operationen, Behandlungen und Therapien für kranke Kinder sowie die Förderung der medizinischen Forschung an deutschen Hochschulen zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für bislang unheilbare Krankheiten.

Die Stiftung wurde von Frau Lilian Carolin Sachs gegründet – zum Gedenken an ihren verstorbenen Vater, Ernst-Wilhelm Sachs, einen bedeutenden Fabrikanten aus Schweinfurt. Seit jeher war es ihr persönliches Anliegen, Kindern in schwierigen Situationen zu helfen und zugleich die wissenschaftliche Forschung voranzutreiben. Mit der Gründung der Stiftung verwirklichte sie diesen Herzenswunsch und setzt sich seither unermüdlich für betroffene Kinder und deren Familien ein.

Jede Anfrage auf finanzielle Unterstützung wird von der Stifterin persönlich geprüft, um sicherzustellen, dass die Mittel gezielt dort ankommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

Die Ernst Wilhelm Sachs-Stiftung steht für Mitgefühl, Engagement und nachhaltige Hilfe – für eine Zukunft, in der jedes Kind die bestmögliche medizinische Versorgung erhält.

Ernst-Wilhelm Sachs